suminagashi anleitung

  • Suminagashi Anleitung Schritt 1 Arbeitsplatz

Material

Anleitung

Ein Prozess in Etappen (siehe oben Slideshow)

  • Tusche und Netzmittel werden abwechselnd mit je einem Pinsel auf die Wasseroberfläche aufgetragen, wodurch Linienstrukturen, bzw. Kreise erzeugt werden.
  • Diese werden dann mit einem Fächer oder nur mit dem Ausatmen, also durch Luft in Bewegung gesetzt.
  • Die entstandenen Muster werden anschließend von einem auf der Wasseroberfläche aufgelegten Papierblatt aufgenommen.
  • Zum guten Schluss muss das nass abgezogene Papier zum Trocknen gebracht werden. Das kann, je nach Papier, mehrere Stunden, bzw. bis zum nächsten Tag dauern (Geduld!). Genaue Angaben sind hier nicht möglich, denn der Trocknungsprozess hängt maßgeblich vom verwendeten Papier und den Raumbedingungen (Wärme, Feuchtigkeitsgehalt) ab. Damit das Papier sich nicht wellt, wird es dazu auf eine saugfähige Unterlage (z.B. Finnpappe) gelegt und beschwert.

Es muss aber nicht bei den traditionellen Suminagashi Kreis-Mustern bleiben! Durch freudiges Experimentieren mit allen „Prozess-Mitwirkenden“ entfaltet sich eine überraschend neue Choreographie der Tusche auf der Wasseroberfläche.