„Am Anfang der Pandemie wird aus vier Strichen eines chinesischen Pinsels ein Küken geboren. Von seiner Mutter, der japanischen Tusche, hat es einen Flaum geerbt, sanfter als Asche.
Ich habe Sumi das Küken durch die vier Jahreszeiten begleitet.
Mit der Zeit begann mein Auge immer mehr dem von Sumi zu ähneln, einer kleinen Perle, schwarz wie Ebenholz. Und bevor ich es merkte, fing ich an, wie ein Vogel zu schauen.
Durch seine Augen und mit seinem Herzen habe ich versucht, die Welt so zu malen, wie Sumi sie sieht.“
Nathalie Guski
Kundenrezension anzeigen
„Ich habe das Büchlein geschenkt bekommen. Die Illustration und die Geschichte, so schön. Zusammen sehr berührend. In Ruhe betrachtet eine kleine Meditation.“ Claudia W / 23. Dezember 2021
„Die Zeichnungen sind wunderschön und es erfreut Augen, Herz und Seele, dem Küken Sumi zu folgen.“ Maria MS / 5. Oktober 2021
„Schon wenn man das Buch aufschlägt und die erste Illustration sieht, merkt man, dass die Künstlerin vor Leidenschaft für ihr Werk brennt. Mit viel Liebe bis ins kleinste Detail, erzählen die herzerwärmenden Bilder, in der Tradition japanischer Tuschemalerei, die Geschichte von Sumi, dem Küken. Ein wahrer Glücksgriff für mich.“ Ralf R / 27. Oktober 2022
„Eine Freundin hat sich das Buch zum Geburtstag gewünscht und es gefällt mir so gut, dass ich es mir auch gekauft habe. Ich weiß nicht viel über japanische Tuschemalerei, und doch hat mich dieses kleine Buch tief berührt. Die Zeichnungen sind eine bezaubernde Mischung, die viele unterschiedliche Gefühle in mir ausgelöst hat. Einerseits ist dieses kleine Küken so niedlich und macht einen fröhlich – und zugleich auch melancholisch. Dazu die zarten und zugleich schwungvollen Pflanzenzeichnungen im Wandel der Jahreszeiten. Besonders gefallen mir auch die Farben, die die Künstlerin verwendet hat. Jedes Tuschebild hat als Akzent eine intensive und sehr kraftvolle Farbe. Das Rot der Tulpen zum Beispiel ist so frisch und lebendig, als würde man bei Sonnenschein eine Tulpe im Garten betrachten.“ Tina M / 31. Oktober 2021
„Sumi nous donne à découvrir une vision poétique des 18 derniers mois écoulés. Sous la plume et le pinceau aguerris de Nathalie Guski, nous prenons du recul et nous laissons guider, à la découverte de cet art exigeant qu’est la peinture japonaise. Le livre s’adresse à tout public: Mon fils de 7 ans a aimé la douceur des dessins et l’univers de Sumi. Très bel ouvrage et belle idée cadeau!“ Hélène D / 29. August 2021
„C’est l’oeil rond et noir de Sumi qui nous guide dans le monde que Nathalie Guski nous donne à voir.
Curieux, intrigué et parfois audacieux, ce poussin nous aide, grâce à ses découvertes et à ses émerveillements – si bien suggérés par l’encre, les couleurs, l’œil et la main de l’auteure et peintre – à retrouver la beauté et la poésie de notre quotidien.
Merci à la pandémie qui a permis au pinceau chinois de rencontrer l’encre du Japon. Cela nous a permis d’accompagner Sumi durant son éveil au monde tout au long des quatre saisons de ce très beau poème.“ Robert R / 16. Oktober 2022

Hardcover 20,00 € . 18 x 23 cm . 44 Seiten / E-Book 7,99€ / © 2021
Sprache: deutsch. In jeder Buchhandlung erhältlich und bei Amazon oder Hugendubel.
Sprache: französisch. In jeder Buchhandlung erhältlich und bei Amazon oder Fnac.

Diese Geschichte bietet dem Leser einen Spaziergang durch das Leben. Er weiß nicht, ob dieser kurz oder lang ist. Sumi, das Küken, das ich begleite, altert nicht. Der Fluss dieser Geschichte ist zeitlos, langsam und einfach. Ich wollte, dass diese Geschichte Lust darauf macht, wieder mit dem Staunen anzufangen, sich daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen. Sich die Zeit zu nehmen, um zu warten, sich der Geschwindigkeit des Anderen anzupassen und einen aufmerksamen Blick auf den Anderen zu werfen. Sie richtet sich an alle Menschen. Der langsame Rhythmus des Buches bietet der Leere einen besonderen Platz. Denn die Langsamkeit des Handelns ist zweifellos die Quelle aller Reichtümer.